Project Details
Projekt Print View

Strategies of neuronal self-defence, role of neuronal MHC class I in determining susceptibility to CTL attack and neuroplasticity (B03)

Subject Area Molecular and Cellular Neurology and Neuropathology
Term from 2008 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 29837756
 
Mit Hilfe eines viralen Enzephalitis-Tiermodells möchten wir unser Wissen über die Interaktion von zytotoxischen T-Zellen (CTL) mit Neuronen vertiefen. Im Speziellen werden wir folgende Aspekte studieren: i) die molekularen Voraussetzungen für eine epitop-spezifische CTL/Neuron-Interaktion in vivo, ii) die neuronalen Prozesse, welche einer CTL-mediierten Attacke entgegenwirken, sowie iii) die Auswirkung einer CTL-mediierten, nicht-zytolytischen Virusbeseitigung im Rahmen chronischer ZNS-Infektionen auf die Neuroplastizität. Unser langfristiges Ziel ist es, die molekularen Grundlagen aufzudecken, welche sich am heiklen Gleichgewicht zwischen Virusbeseitigung, irreversiblem Zelltod und Überleben von Neuronen beteiligen.
DFG Programme CRC/Transregios
Applicant Institution shared FU Berlin and HU Berlin through:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Co-Applicant Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung