Project Details
Projekt Print View

Rechnergestützte Analyse von Manuskripten aus Asien und Afrika

Subject Area Asian Studies
Term from 2008 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 49107419
 
Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung von Rechnermethoden zur Analyse historischer Manuskripte aus Asien und Afrika im Hinblick auf Handschriftmerkmale, die eine Zuordnung von Schriftstücken zu gemeinsamen Herkunftsbereichen bis hin zu identischen Schreibern ermöglichen. In den Untersuchungen werden zwei Anliegen verfolgt. Zum einen geht es darum, auf manuellen Messungen basierende Erkenntnisse moderner Manuskriptforschung durch rechnerbasierte Bildanalyseverfahren reproduzieren zu können und damit zu objektivierbaren und in größerer Breite anwendbaren Verfahren für die Manuskriptanalyse beizutragen. Zum anderen bieten Rechnerverfahren zur Formbeschreibung von Bildobjekten sowie neuere Verfahren zu rechnerbasiertem Lernen und Data-Mining auch die Möglichkeit, gemeinsame Merkmale von handschriftlichen Zeichen neu zu entdecken. Dabei kann es sich um Merkmale handeln, die in der Manuskriptforschung bisher nicht beachtet worden sind oder sich dem menschlichen Auge nicht direkt erschließen. Die Auswahl der zu analysierenden Manuskripte und Schriftzeichen sowie die Bewertung der durch Rechnermethoden erzielten Ergebnisse erfolgt zusammen mit den Partnern der Forschergruppe. Für die ersten Untersuchungen sind chinesische Schriftzeichen vorgesehen.
DFG Programme Research Units
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung