Project Details
Projekt Print View

Tonale und temporale Entwicklung von prosodischen Kategorien bei deutschsprachigen Kindern

Subject Area General and Comparative Linguistics, Experimental Linguistics, Typology, Non-European Languages
Term from 2008 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 66782739
 
Ziel des Projekts ist die Modellierung der Entwicklung von prosodischen Kategorien beideutschsprachigen Kindern. Die Entwicklung von Kategorien der Prosodie in ihrer tonalenund temporalen Auspr¨agung und Struktur wird mittels statistischer Verfahren analysiert undformal beschrieben, so dass in mehreren Erwerbsphasen ein Vergleich mit den prosodischenKategorien der Erwachsenensprache erfolgen kann. Aufbauend auf diesen Analysen soll einModell zum Erwerb der prosodischen Kategorien im Deutschen entwickelt werden. Wirerwarten, dass sich die Produktion der Prosodie in den verschiedenen Erwerbsphasen in Typund Anzahl der Kategorien und in der kategorieinternen Variabilit ¨ at von derErwachsenensprache unterscheidet. Die Produktion von linguistisch relevantenIntonationskonturen wird erst nach dem erfolgreichen Erwerb der Wortbetonung erlernt.Unsere Hypothesen bezüglich der Entwicklung von Kategorien der Prosodie und ihrerakustischen (tonalen und temporalen) Realisation sollen anhand der am Lehrstuhlvorhandenen Kindersprachdatenbank überprüft werden. Ergebnis des Projekts soll ein Modellsein, das die Entwicklung der Prosodie vom Einsetzen erster vokalischer Laute bis hin zuMehrwortsätzen beschreibt.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung