Project Details
Projekt Print View

Interleukin-4-mediated immunedysregulation in the pathogenesis of rheumatoid arthritis (D09)

Subject Area Rheumatology
Term from 2008 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5484447
 
Charakteristische Veränderungen der Funktion verschiedener CD4 T-Zell-Populationen im Blut und in der entzündeten Synovia von Patienten mit rheumatoider Arthritis (RA) weisen unmissverständlich auf eine bedeutende Rolle von CD4 T-Zellen in der Pathogenese der Erkrankung hin. Viele dieser T-Zell-Auffälligkeiten können durch eine eingeschränkte biologische Aktivität von IL-4 erklärt werden. Dazu gehört die verstärkte Entstehung pro-inflammatorischer CD4 T-Zellen (Th1-, Th17-Zellen) ebenso wie die verminderte Entwicklung immunregulatorischer T-Zellen (Th2-, Treg-Zellen). Die Identifikation einer strengen Assoziation eines loss-of-function-Allels des IL-4-Rezeptors mit einem hoch-entzündlichen Verlauf der RA sowie einem früh manifesten Knochenschaden unterstützen diese Hypothese. Das vorliegende Projekt hat zum Ziel, die veränderten IL-4-abhängingen immunregulatorischen Funktionen in der Pathogenese der RA im Detail zu erarbeiten.
DFG Programme Collaborative Research Centres
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung