Project Details
Projekt Print View

Modellierung des Ausscheidungsverhaltens von Aluminiumknetlegierungen

Subject Area Metallurgical, Thermal and Thermomechanical Treatment of Materials
Term from 2008 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 41469863
 
Final Report Year 2012

Final Report Abstract

Ziel dieses Teilprojektes in der Forschergruppe Strangpressen war die detaillierte Analyse des Ausscheidungsverhaltens der Legierungen EN AW-6082 und EN AW-7020 bei der Warmauslagerung. Es sollen insbesondere Messmethoden analysiert werden, mit denen zeitaufwändige zerstörende Prüfungen sowie transmissionselektronenmikroskopische Analysen durch in-situ durchführbare zerstörungsfreie Methoden substituiert werden können. Für die Korrelationen wurden für ausgewählte Auslagerungszustände die Messwerte mittels Wirbelstrommessungen, Leitfähigkeitsmessung und Resonanz-Frequenz-Dämpfungsanalyse aufgenommen und bezüglich ihrer qualitativen Verläufe analysiert. Um konkrete Werkstoffzustände einzustellen, wurde der Wärmebehandlungsvorgang in die Modellprozesse „Abschrecken“ und „Warmauslagern“ aufgeteilt, so dass dezidierte Aussagen über die Einflussfaktoren getroffen werden konnten. Es konnten die Modellprozesse erfolgreich etabliert und die Messverfahren für die Leitfähigkeit, Resonanz-Frequenz-Dämpfungsanalyse sowie Wirbelstromanalyse in Bezug zu mechanischen Kennwerten bei unterschiedlichen Wärmebehandlungszuständen gebracht werden.

Publications

  • Zerstörungsfreie Messmethoden zur Bestimmung des Warmauslagerungszustandes von Aluminiumlegierungen am Beispiel der Legierung EN AW-6082, Materialwissenschaft und Werkstofftechnik Vol. 41, Nr. 8, S. 646-651, 2010
    Grittner, N.; Bormann, D.; Springer, R.; Reimche, W.; Bach, F.-W.
    (See online at https://doi.org/10.1002/mawe.201000619)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung