Detailseite
Projekt Druckansicht

Broadcast-Techniken zur MIMO-OFDM-Übertragung

Fachliche Zuordnung Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Förderung Förderung von 2008 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 72394437
 
Für viele zukünftige Mobilfunksysteme werden MIMO-Technologien vorgeschlagen, um die zur Verfügung stehenden Ressourcen effizienter nutzen zu können. Durch den Einsatz von Antennenarrays anstelle einzelner Antennen wird die räumliche Diversität effizienter ausgenutzt. Im beantragten Projekt sollen Allokationsverfahren für Mehrnutzer-MIMO-OFDM-Systeme untersucht werden. Für einige Fälle sind hierbei die optimalen Strategien bekannt, erfordern jedoch sowohl eine hohe Rechenkomplexität als auch einen großen Signalisierungsaufwand. Um diese Nachteile zu umgehen, sollen heuristische Verfahren mit nahezu optimaler Performanz entwickelt werden. Dabei sollen unterschiedliche Ansätze und unterschiedliche Nutzeranforderungen betrachtet werden. Um die entwickelten Ansätze vergleichen und evaluieren zu können, sollen die optimalen Verfahren implementiert werden. Weiterhin soll eine Simulationsumgebung erstellt werden, die eine Auswertung unter Verwendung von Codier- und Modulationsverfahren zulässt. Mit Hilfe dieser sollen passend Techniken zur Codierung und Modulation, bzw. deren Verkettung gefunden werden.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung