Detailseite
Projekt Druckansicht

Edition des mittelbretonischen Textes "An buhez sant Gwenôle" mit digitalem Glossar, Erstellung eines Unterrichtsmoduls 'Mittelbretonisch'

Fachliche Zuordnung Angewandte Sprachwissenschaften, Computerlinguistik
Förderung Förderung von 2008 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 72434705
 
Das Gros der literarischen mittelbretonischen Texte besteht aus Mysterienspielen, die aufgrund ihrer besonderen inhaltlichen und formalen Bezüge zum insularen Kulturraum und ihrer genrespezifischen Verankerung auf dem westeuropäischen Festland eine wichtige Brückenfunktion übernehmen. Das Ziel des Projekts ist dreifach angelegt: Zum einen soll eine zuverlässige und zugängliche Edition und Übersetzung des Textes An buhez sant Gwenôle vorgelegt werden, die den Text benachbarten Forschungsgebieten, insbesondere der Komparatistik, Folkloristik, Mediävistik und Linguistik zugänglich macht. Als Pilotprojekt entsteht zweitens durch die Erarbeitung einer digitalen Plattform für das zugehörige Wörterbuch eine offene Basis für die in der Folge geplante systematische Aufarbeitung des gesamten mittelbretonischen Wortschatzes. Das dritte Ziel besteht in der Bereitstellung eines adäquaten, an modernen didaktischen Anforderungen orientierten Lernmittels in Form eines Onlinemoduls im blended-learning-Verfahren.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung