Detailseite
Projekt Druckansicht

In vitro and in vivo cooperation between oncogenic K-Ras and NFATc1 in pancreatic carcinogenesis (A05)

Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Förderung Förderung von 2008 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486087
 
In der nächsten Förderphase möchten wir die Rolle des TGFß-NFATc1 Signalweges in der Entzündung-Karzinom Sequenz des Pankreas untersuchen. Im Mittelpunkt des 1. Abschnitts stehen in vitro und in vivo Analysen zur Bedeutung der TGFß-NFATc1 Aktivierung und transkriptionellen Regulation in der Entzündung/K-Ras getriggerten azinär-duktalen Transdifferenzierung, dem ersten Schritt der Karzinogenese. Im zweiten Abschnitt werden wir uns auf die NFATc1-Smad3 Komplexbildung und Genregulation in Tumoren mit genetischem Verlust des Tumorsuppressorgens Smad4 konzentrieren und die Auswirkungen auf Invasivität und Differenzierung in verschiedenen transgenen Mausmodellen analysieren.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Mitantragstellende Institution Philipps-Universität Marburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung