Detailseite
Projekt Druckansicht

Zyklisches Verformungs- und Ermüdungsverhalten (B03)

Fachliche Zuordnung Mechanische Eigenschaften von metallischen Werkstoffen und ihre mikrostrukturellen Ursachen
Förderung Förderung von 2008 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 54473466
 
Im TP sollen die zyklischen Eigenschaften der Verbundwerkstoffe und der Stahlguss-Matrix ermittelt werden. Die Charakterisierung des Ermüdungsverhaltens wird die Phasen Anrissbildung und Kurzrisswachstum sowie die Ableitung von Lebensdauergesetzen umfassen. Weiterhin sollen das Langrisswachstum betrachtet und damit Risswachstumsgesetze bestimmt werden. Wichtig ist die Korrelation der Eigenschaften mit der Mikrostruktur- und Schädigungsentwicklung. Die Ergebnisse werden zur Weiterentwicklung der Verbundwerkstoffe beitragen und ein optimiertes Werkstoffdesign für zyklische Beanspruchungen ermöglichen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität Bergakademie Freiberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung