Project Details
Projekt Print View

Die osteofibrokartilaginäre Integration nach Refixation von Rotatorenmanschettenläsionen im Vergleich von single- und double-row-Technik

Subject Area Orthopaedics, Traumatology, Reconstructive Surgery
Term from 2008 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 77104838
 
Im vorliegenden Projekt werden zellbiologische, biomechanische und MRtomographische Aspekte der Heilung von zwei verschiedenen Techniken der Refixation von Rotatorenmanschettenrupturen untersucht: die double-row-Technik kombiniert mit arthroskopischer Mason-Allen-/Matratzennaht (AAMA-dr) und die single-row-Technik kombiniert mit arthroskopischer Mason-Allen-Naht (AAMA-sr). Sechsunddreißig weibliche Merinoschafe werden zu diesen zwei Reparaturgruppen randomisiert. Nach ein, zwei, drei, sechs, 12 und 26 Wochen wird die Reinsertion der Sehne des M. infraspinatus untersucht. Die maximale Ausrißkraft und Gewebesteifigkeit werden mit einer Materialprüfmaschine, MR-tomographische Veränderungen mittels MRT und zellbiologische Umbauprozesse unter Verwendung von Licht- und Elektronenmikroskopie sowie real time RT-PCR-Analysen evaluiert. Mit den Ergebnissen wird ein entscheidender Beitrag zur Entwicklung eines effizienten Therapiekonzeptes in der operativen Therapie von RM-Läsionen geleistet, um die Häufigkeit der Rerupturen und Revisionsoperationen zu reduzieren, und die Ergebnisse der Operationsverfahren zu verbessern.
DFG Programme Research Grants
Participating Person Dr. Hans-Michael Klinger
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung