Detailseite
Projekt Druckansicht

Aktivierung, Funktion und Modulation von Natürlichen Killerzellen in der murinen und humanen Leishmaniose (A06)

Fachliche Zuordnung Parasitologie und Biologie der Erreger tropischer Infektionskrankheiten
Immunologie
Förderung Förderung von 2008 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486111
 
Inhalt des Antrags ist die Aktivierung, Funktion und mögliche Anwendung von Natürlichen Killer (NK)Zellen bei der Leishmaniose. Ziel ist zu überprüfen, ob (1) neben IL-12 weitere Faktoren zurAktivierung von NK Zellen durch myeloide Dendritische Zellen (mDZ) beitragen; (2) mDZ undplasmazytoide DZ sich in der Fähigkeit zur Aktivierung von NK Zellen unterscheiden; (3) die differenteNK-Zellaktivität von resistenten und empfänglichen Mäusen durch NK-Zellsubpopulationen bedingt ist;(4) NK-Zellen infizierte Makrophagen zur Parasitenabtötung stimulieren; (5) NK-Zellen über dieFrühphase der Infektion hinaus zur Erregerkontrolle beitragen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Christian Bogdan; Privatdozentin Dr. Ulrike Schleicher
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung