Project Details
Projekt Print View

Political Corruption in the Early Modern Period: Practices and Discourses in England and Germany Compared (1550-1750/1800) (B17)

Subject Area Early Modern History
Term from 2008 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5484503
 
Das Projekt geht der Frage nach, welche Rolle dem Korruptionsdiskurs als Medium der Obrigkeitskritik und Herrschaftslegitimation vom 16. bis 18. Jahrhundert zukam. Zugrunde liegt ein analytisches Kernkonzept politischer Korruption: die Zuschreibung von Fehlverhalten an öffentliche Amtsträger in Bezug auf unzulässige Vorteilsannahme und/oder -gewährung. Es wird untersucht, ob und wie solche Praktiken in England und Deutschland semantisch erschlossen, normativ reflektiert und in politisch-sozialen Konflikten zur Kommunikation über Herrschaft sowie zur In- und Exklusion von Akteuren im politischen Raum thematisiert wurden.
DFG Programme Collaborative Research Centres
Applicant Institution Universität Bielefeld
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung