Detailseite
Projekt Druckansicht

Neue Technologien in der Tundra: High-Tech-Geräte, Raumwahrnehmung und Raumorientierung der nomadischen und sesshaften Bevölkerung in der russischen Arktis (E08)

Fachliche Zuordnung Physische Geographie
Förderung Förderung von 2008 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484782
 
Das Projekt erforscht die Veränderung der Raumkognition, Orientierung und Landnutzung nomadischer und sesshafter Gruppen in der nordrussischen Tundra infolge der Einführung von Satelliten- und Mobiltelefonen sowie GPS. Diese Veränderung hat vermutlich weitreichende soziale und politische Konsequenzen durch ihren Einfluss auf die Aktionsräume der Gruppen. Ziel des Projekts ist ein besseres Verständnis der menschlichen Raumkognition und ihres Einflusses auf die soziale, wirtschaftliche und politische Lebenssphäre.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Leipzig
Mitantragstellende Institution Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung
Teilprojektleiter Professor Dr. Günther Schlee
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung