Detailseite
Projekt Druckansicht

Nachhaltigkeit (post-)nomadischer Ressourcennutzung unter Globalem Wandel - Konzeptionelles Verständnis durch ökologisch-ökonomische Modellierung (E10)

Fachliche Zuordnung Physische Geographie
Förderung Förderung von 2008 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5484782
 
Das Teilprojekt soll Beiträge zur konzeptionellen Reflexion der SFB-Forschung leisten. Es beschäftigt sich mit (post-)nomadischer Ressourcennutzung und deren Nachhaltigkeit unter Globalem Wandel. Es zielt darauf ab, mittels ökologisch- ökonomischer Modellierung auf der Basis von Fallstudien der SFB-Forschung (a) Grundprinzipien nachhaltiger Ressourcennutzung abzuleiten und (b) Entscheidungshilfen für die Ausgestaltung von Ressourcenzugriffsregimes und (formellen wie informellen) Risikoabsicherungssystemen zu entwickeln.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Leipzig
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Karin Frank
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung