Detailseite
Projekt Druckansicht

Nichtlineare Mobilität und Dynamik in lokal geheizter Lutidin/Wasser-Mischung

Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2008 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 13389852
 
Suspendierte Metallkolloide bilden räumlich stark lokalisierte, optisch heizbare Wärmequellen. Damit kann eine binäre Flüssigkeit mit oberer Mischungslücke (Lutidin/Wasser) durch den Temperaturgradienten in der Kolloidumgebung an die Phasengrenze heran oder in das Zweiphasengebiet hinein getrieben werden. Aufgrund des Soreteffekts in binären Mischungen kommt es in diesen beiden Regimen zu unterschiedlichen raum-zeitlichen Modulationen der Konzentrationsfelder um die Kolloide, womit dieses System als Modellsystem für nichtlineare Brownsche Bewegung prädestiniert ist. Darüber hinaus bietet es eine elegante Möglichkeit, die Wechselwirkung zwischen den Teilchen optisch zu beeinflussen. Die im Zweiphasengebiet bei Temperaturrampen auftretenden Strukturbildungsphänomene mit erhaltenem Ordnungsparameter gehören zu einer noch nicht untersuchten Systemklasse.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung