Detailseite
Projekt Druckansicht

Darstellung von Organfunktion und -perfusion in Mausmodellen mittels Magnet Resonanz Tomographie

Antragsteller Professor Dr. Kai Christoph Wollert, seit 11/2010
Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
Förderung Förderung von 2008 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 13001445
 
Die Magnet Resonanz Tomographie (MRT) erlaubt eine Visualisierung des Myokards und der myokardialen Perfusion, sowie arterieller Kollateralgefäße und ihres Blutflusses in der lebenden Maus. Das Z-Projekt soll der klinischen Forschergruppe ermöglichen, genetisch veränderte kardiovaskuläre Mausmodelle in vivo, z.T. seriell zu untersuchen. Dabei werden wir hochauflösende MRT Techniken zur Darstellung von myokardialer Struktur und Funktion (eine MRT), sowie MRT-gestützte Analysen der myokardialen Perfusion (arterial spin labeling) anwenden. Des Weiteren wollen wir über mehrdimensionale angiographische time-of-flight MRT Techniken das Wachstum und die Perfusion von Kollateralgefäßen nach Hinterlaufischämie quantitativ erfassen.
DFG-Verfahren Klinische Forschungsgruppen
Ehemaliger Antragsteller Professor Dr. Helmut Drexler, bis 11/2010 (†)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung