Detailseite
Projekt Druckansicht

Kardioprotektive und immunmodulatorische Effekte von Adiponectin bei der Inflammatorischen Kardiomyopathie (DCMi) (B07)

Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
Immunologie
Förderung Förderung von 2008 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486135
 
Erhöhte Blutspiegel von Adiponectin (APN) besitzen einen protektiven Effekt gegen metabolische Erkrankungen wie Diabetes und Atherosklerose. Im Projekt konnten wir einen kardioprotektiven und immuninhibitorischen Effekt von APN in vitro and in Tiermodellen nachweisen. Wir konnten zeigen, dass erhöhte APN Serumspiegel bei Patienten mit DCMi mit verminderter Entzündung und klinischer Verbesserung korrelierten. Von großem Interesse in diesem Zusammenhang ist unser Nachweis, dass der Forkhead Transcription Factor FOXO3a eine Schlüsselrolle in der APN Regulation besitzt. Daher ist die Bedeutung von FOXO3 und seiner therapeutischen Modulation auf Immunantwort und kardiale Funktion und Remodeling der Schwerpunkt des folgenden Projekts.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Gemeinsam FU Berlin und HU Berlin durch:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Carmen Scheibenbogen; Professor Dr. Carsten Skurk
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung