Detailseite
Projekt Druckansicht

Evolutionäre Narratologie

Fachliche Zuordnung Germanistische Literatur- und Kulturwissenschaften (Neuere deutsche Literatur)
Förderung Förderung von 2008 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 84190436
 
Die literaturwissenschaftliche Erzählforschung (Narratologie) erlebt seit dem Strukturalismus eine andauernde Blüte und bewegt sich nach mehreren Jahrzehnten textwissenschaftlicher wie philosophischer Theoriebildung gegenwärtig auf einem ebenso elaborierten wie unüber-sichtlichen Stand. Nicht zuletzt, um die ausufernde Fülle an Begriffsbildungen wieder auf eine überschaubare Zahl an konsensfähigen Konzepten einzudämmen, hat sich die Narratologie in den letzten Jahren stärker als andere Teildisziplinen des Faches am neuen Paradigma der »Cognitive Poetics« orientiert und den Anschluss an die modernen Humanwissenschaften gesucht. Die im beantragten Projekt angezielte Integration evolutionspsychologischer Theorie zeichnet sich vor anderen kognitionspsychologisch orientierten Ansätzen in der Narratologie dadurch aus, dass das analytisch-konzeptualisierende Verfahren durch eine erklärende (biologische) Perspektive ergänzt und plausibilisiert wird. Untersucht werden narrative Basiskategorien wie »Figur«, »Perspektive«, »Plotstruktur«, »Motivierung« und das Zusammenwirken der damit bezeichneten Sachverhalte mit dem kognitiven Apparat des Menschen.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug USA
Gastgeber David Herman
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung