Detailseite
Projekt Druckansicht

Licht-vermittelte Funktionalisierung und Assemblierung Zeolith L-basierter Hybridmaterialien (A04)

Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
Förderung Förderung von 2008 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 49579428
 
Über Oberflächen-initiierte Polymerisation werden chemisch modifizierte Zeolith-L-Kristalle hergestellt. Die Zeolith-Poren sollen mit Farbstoffen, welche gegenüber oxidativem Abbau geschützt sind, beladen werden. Die Struktur der Polymerhülle bestimmt das Löslichkeitsverhalten, was insbesondere für die Farbindustrie von Interesse sein sollte. Ortspezifische Polymerisation an den Zeolith-Poreneingängen liefert Konjugate, welche die organischen Polymere ausschließlich an den Poreneingängen tragen. Selbstorganisation dieser Zeolith-Polymer-Konjugate führt zur definierten Positionierung der Kristalle in der Polymermatrix.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Münster
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Cornelia Denz; Professor Dr. Armido Studer
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung