Detailseite
Projekt Druckansicht

Auffassungen von der Sprache und ihrem Wirklichkeitsgehalt im Alten Testament und bei den ersten Grammatikern des Hebräischen

Fachliche Zuordnung Evangelische Theologie
Förderung Förderung von 2008 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 84806473
 
Das Projekt soll zu einer systematischen Darstellung alttestamentlichen Sprachbewusstseins führen, wie es sich besonders in urgeschichtlichen, weisheitlichen und prophetischen Texten arktikuliert und in den altorientalischen und antiken mediterranen Kontext einordnet. Da sie als Texte der Bibel zu dem Korpus gehören, das als "heilige Schrift" wichtige Anstöße zu sprachphilosophischen Fragen gegeben hat, soll auch dargestellt werden, wie gerade die Grammatiker der hebräischen - also der biblischen - Sprache diese Fragen auf ihren Gegenstand anwendeten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Ehemaliger Antragsteller Professor Dr. Giuseppe Veltri, bis 3/2014
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung