Detailseite
Projekt Druckansicht

Zum Einfluss der Farbe auf die Lautheit

Fachliche Zuordnung Akustik
Förderung Förderung von 2008 bis 2012
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 85931975
 
Im Bereich des Sound-Quality Designs und Sound Engineerings wird der subjektive Klangeindruck von Produkten untersucht und an bestimmte Zielvorstellungen angepasst. Ein Parameter, der hierbei von zentraler Bedeutung ist, ist die Lautheit, also die subjektive Lautstärke. Die Lautheit hängt hierbei neben physikalisch-akustischen auch von nicht-akustischen multi-sensoriellen Faktoren ab. In dem geplanten Projekt soll daher untersucht werden, welchen Einfluss visuelle Reize unterschiedlicher Farbe auf die Wahrnehmung und/oder Beurteilung der Lautheit ausüben. In psychoakustischen Hörversuchen soll dieser Einfluss quantifiziert werden, indem gleichzeitig zum akustischen Reiz ein optischer Stimulus einer bestimmten Farbe dargeboten wird. Darauf aufbauend soll ein mathematisches Modell realisiert werden, mit dessen Hilfe die experimentellen Ergebnisse beschrieben werden können. Das geplante Vorhaben hat einerseits ein besseres Verständnis der psychophysikalischen Grundlagen audio-visueller Interaktionen zum Ziel, andererseits können die Studien voraussichtlich wichtige Erkenntnisse zur Konzeption und Realisierung erwünschter Klangbilder unter Berücksichtigung der Farbgebung von Produkten liefern.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung