Project Details
Projekt Print View

Optical probing of relativistic laser-plasma interactions (B09)

Subject Area Optics, Quantum Optics and Physics of Atoms, Molecules and Plasmas
Term from 2008 to 2016
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5486099
 
Optische probing-Diagnostiken sollen verwendet werden, um verschiedene Szenarien zur Laser-induzierten Teilchenbeschleunigung aus über- und unterdichten Plasmen mit hoher räumlicher und zeitlicher Auflösung zu untersuchen. Mit Hilfe spektral verbreiterter Pulse können entweder zeitliche Phänomene unterhalb der Hauptpulsdauer aufgelöst werden, oder das Streulicht des Lasers selbst kann durch Verwendung von Probing-Wellenlängen, die keine Bruchteile der Laserwellenlänge sind, unterdrückt werden. Damit können bislang unerreichbare Prozesse und Regionen der Wechselwirkung untersucht werden. Darüber hinaus sollen neue probing-Techniken entwickelt werden, mit deren Hilfe z.B. die Dauer von Sekundärstrahlungspulsen aus Laser-Plasma Wechselwirkungen ermittelt werden kann.
DFG Programme CRC/Transregios
Co-Applicant Institution Friedrich-Schiller-Universität Jena
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung