Project Details
Projekt Print View

Geniza-Fragmente zum Midrash Tehillim - Edition (Faksimile und Transkription) und zeilensynoptischer Partiturtext, nebst zwei Appendices

Subject Area Religious Studies and Jewish Studies
Term from 2008 to 2011
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 92035055
 
Midrash Tehillim ist die einzige fast vollständig erhaltene rabbinische Auslegungsschrift zu den Psalmen. Handschriftlich bezeugt wird sie durch fünfzehn, mehr oder weniger zur Gänze erhaltene, Manuskripte, die aus dem 14. bis 16. Jh. datieren. Darüber hinaus existiert eine stattliche Anzahl von Handschriftenfragmenten aus der Kairoer Geniza – die, mit Abstand, ältesten Textzeugen des Midrash Tehillim (11. Jh. und früher), darunter solche, die sich deutlich von den anderen uns bekannten Texttraditionen unterscheiden. Daneben findet sich noch eine weitere Gruppe von Geniza-Fragmenten, die sich ebenfalls Auslegungsschriften zu den Psalmen zuordnen lassen, dabei aber von allen Texttraditionen des uns bekannten Midrash Tehillim abweichen, so dass hier von der Existenz einer ganz eigenen Midrash-Ausprägung zu den Psalmen auszugehen ist. Beide Gruppen von Geniza- Fragmenten sollen der Midrashforschung erstmals umfassend in einer Edition mit Faksimiles, Transkriptionen, Handschriftenbeschreibungen sowie mit zeilensynoptischem Partiturtext zugänglich gemacht werden. Diese Edition stellt damit eine unentbehrliche Ergänzung zur Synoptischen Edition zum Midrash Tehillim dar.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung