Detailseite
Projekt Druckansicht

Neuronale Dynamik des Kopfrechnens - eine fMRI-geleitete TMS-Studie

Fachliche Zuordnung Kognitive und systemische Humanneurowissenschaften
Förderung Förderung von 2009 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 92424172
 
Die Arbeitsgruppe um Delazer und Ischebeck zeigte unlängst, dass sich durch Training symbolischer arithmetischer Probleme die zugrunde liegende Hirnaktivität verändert (Delazer et al., 2005; Ischebeck et al., 2006). Mit zunehmendem Training veränderte sich die Aktivierung weg vom horizontalen Anteil des IPS (hIPS) hin zum Gyrus Angularis (GA) - nach dem Triple-Code Modell (Dehaene & Cohen, 1995) beteiligt bei der Speicherung arithmetischen Faktenwissens. Die vorliegende Trainingsstudie hat diese neuronal Dynamik des Kopfrechnens zum Gegenstand. Unklar ist, (a) ob diese qualitative Veränderung der Hirnaktivität materialspezifisch ist, oder ob die beobachtete GA-Aktivierung auf eine unspezifische Aktivitätsveränderung innerhalb des „default-networks (De Luca, Beckmann, De Stefano, Matthews, & Smith, 2006; Raichle et al., 2001) zurückzuführen ist. Da fMRI Daten lediglich Interpretationen aufgrund korrelativer Zusammenhänge erlauben, soll im Anschluss an die fMRI-Trainingsstudien (b) der Einsatz transkranieller Magnetstimulation an derselben Stichprobe Aufschluss über die funktionelle Bedeutsamkeit der Areale für die jeweilige Aufgabe geben. Des weiteren (c) soll die Untersuchung der qualitativen Dynamik beim Operieren mit symbolischen Größeninformationen auf eine Untersuchung quantitativer Veränderungen im Zuge des Trainings nicht-symbolischer Arithmetik erweitert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung