Detailseite
Projekt Druckansicht

Kombinierte RIE- und PECVD-Anlage

Fachliche Zuordnung Elektrotechnik und Informationstechnik
Förderung Förderung in 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 94041593
 
„Für die Laserstrukturierung verfügt das Institut über ein Photolithographie-Labor mit Laserlithographie, Mask-Aligner, Spincoater, Hotplates und Mikroskopen. Mit dieser Ausrüstung werden routinemäßig Strukturgrößen bis hinab zu 0,8 (m realisiert. Für die Strukturübertragung in die jeweiligen Materialsysteme stehen am Institut bisher keine Trockenätzprozesse zur Verfügung, so dass im Institut nur auf nasschemische Verfahren zurückgegriffen werden konnte. Metallische oder dielektrische Beschichtungen werden im Institut mit Aufdampf- oder Sputterprozessen durchgeführt. Diese Verfahren ermöglichen aber keine konforme Beschichtung von Strukturen mit hohen Aspektverhältnissen. Außerdem sind die Materialdichte gering und die Defektdichte hoch, so dass in vielen Fällen ein elektrisches Versagen resultiert. Die PECVD-Technik sollte hier zu defektfreien, dichten und verlustärmeren Filmen verhelfen. Derartige Filme sind sowohl für die Herstellung von mikromechanischen Systemen und Metamaterialien in der Mikrowellentechnik als auch als Wellenleiter- bzw. Cladding-Schichten definierbarer und gut kontrollierbarer Brechzahl unverzichtbar.“
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Gerätegruppe 0920 Atom- und Molekularstrahl-Apparaturen
Antragstellende Institution Technische Universität Braunschweig
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung