Detailseite
Projekt Druckansicht

Bedeutung von Innate Lymphoid Cells bei der Leberfibrose ((2)-P12)

Fachliche Zuordnung Gastroenterologie
Förderung Förderung von 2009 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 36842431
 
In dem vorgeschlagenen Projekt soll die Bedeutung humaner Innate Lymphoid Cells (ILCs) bei der Leberfibrose untersucht werden. Hierbei soll analysiert werden, welche Änderungen des hepatischen ILC-Pools sich bei unterschiedlichen Lebererkrankungen finden und wie dies mit dem Fortschreiten der Leberfibrose korreliert (Task I). Basierend hierauf sollen dann in in vitro Studien die Interaktion von ILC mit hepatischen Sternzellen sowie die hierbei relevanten Mechanismen und der Einfluss des hepatischen Mikromilieus charakterisiert werden (Task II). Zuletzt soll geklärt werden, welchen Einfluss die Änderung des intestinalen ILC-Pools bei Lebererkrankungen auf die hepatische Fibrogenese hat (Task III).
DFG-Verfahren Transregios
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung