Detailseite
Projekt Druckansicht

Besprechung und Übersetzung schwieriger Stellen in Eipo- und Yale-Texten (aus dem Gebiet der Mek-Sprachen im zentralen östlichen Gebirge Westpapuas) und Überarbeitung der Wörterbücher Eipo - Deutsch und Dictionary of the Yale language/Gegenbesuch und Mitarbeit zweier Eipo in Deutschland

Fachliche Zuordnung Ethnologie und Europäische Ethnologie
Förderung Förderung von 2008 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 97625668
 
Die Forschungen sollen die seit 1974 laufenden, seit 2001 unterbrochenen linguistischen und völkerkundlichen Arbeiten im Mek-Gebiet, im zentralen östlichen Gebirge Westpapuas, des vormaligen Irian Jayas, gelegen, abschließen. Die Manuskripte Neue Eipo-Texte (vor allem Mythen, Märchen, Autobiographien) und Nimi lom. Mythen, Erzählungen und Märchen der Yalenang sind fertig, aber im Zuge der letzten und vorläufig wohl endgültigen Übersetzung ergaben sich in vielen Texten noch einmal Schwierigkeiten bei der Übersetzung von Wörtern, Wendungen und grammatischen Eigenheiten und folglich gelegentlich bei der Konstruktion eines Sinnzusammenhanges. Die dunklen Stellen möchte ich klären. Die Texte sind ethnographischer Zugang in die geistige Kultur der Eipo und Yalenang. - Bei der Übersetzungsarbeit ergaben sich Korrekturen und Erweiterungen der bereits publizierten Wörterbücher, so dass für das Wörterbuch Eipo-Deutsch eine Revision und für das Dictionary of the Yale language eine Liste mit Berichtigungen und Ergänzungen wünschenswert sind.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung