Project Details
Projekt Print View

Besprechung und Übersetzung schwieriger Stellen in Eipo- und Yale-Texten (aus dem Gebiet der Mek-Sprachen im zentralen östlichen Gebirge Westpapuas) und Überarbeitung der Wörterbücher Eipo - Deutsch und Dictionary of the Yale language/Gegenbesuch und Mitarbeit zweier Eipo in Deutschland

Subject Area Social and Cultural Anthropology and Ethnology
Term from 2008 to 2014
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 97625668
 
Final Report Year 2012

Final Report Abstract

Die Klärung schwieriger Stellen in Texten der Eipo- und Yalenang (Westpapua) führte zu einer publizierbaren Sammlung von Eipo-Texten, deren Übersetzung und Kommentierung und zu einer einführenden, die geistige Kultur der Eipo schildernden ethnographischen Monographie. Eine entsprechende Arbeit wird für die Yale-Texte vorbereitet. Was bisher für die Yalenang vorlliegt, wird ins Englische übertragen. Die Klärung bereicherte das Lexikon in einem großem Maße.

Publications

  • "Verb serialisation in Eipo and Yale (especially in children's narratives)," in: Gunter Senft (ed.): Serial verb constructions in Austronesian and Papuan languages, 141-169. Canberra: Australian National University 2008
    Volker Heeschen
  • "Die Philologie der Mythenanfänge der Eipo und Yalenang", in: Martin Brüne, Frank Salter, William McGrew (eds.): Building Bridges between Anthropology, Medicine and Human Ethology/ Brückenschlag zwischen Anthropologie, Medizin und Humanethologie, S. 153-168. Bochum: The Univ. Press Bochum 2010
    Volker Heeschen
  • "Die Yale-Sprache, eine Papua-Sprache", in: Ludger Hoffmann (Hrsg.): Sprachwissenschaft. Ein Reader. 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. S. 925-947. Berlin: de Gruyter 2010
    Volker Heeschen
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung