Ergebnisliste
Ihre Suchanfrage im Bereich "Projekte" lautet
Stichwort(e):
- Im Februar 2024 neu aufgenommene Projekte
Weitere Ergebnisse
Ihrer Suchanfrage entsprechend wurden weitere Treffer in folgenden Bereichen gefunden
Ein numerisch effizientes virtuelles Solid-Shell-Element für die nichtlineare Analyse von dünnen Strukturen
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragstellerinnen / Antragsteller Hagen Holthusen , Stefanie Reese
Fachliche Zuordnung Angewandte Mechanik, Statik und Dynamik
Teilprojekt zu FOR 5492
DFG-Verfahren Forschungsgruppen Förderung Seit 2024
Die Methode der virtuellen Elemente (VEM) hat sich in den letzten Jahren als Alternative zur Finite-Elemente-Methode (FEM)
etabliert. Der wesentliche Vorteil ...
Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialwesen als Anbieter von Gesundheitsinformationen zur frühkindlichen Allergieprävention für Eltern: qualitative Implementierungsstudie. (NUTZERBEDÜRFNISSE)
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Jonas Lander
Fachliche Zuordnung Public Health, Gesundheitsbezogene Versorgungsforschung, Sozial- und Arbeitsmedizin
Teilprojekt zu FOR 2959
DFG-Verfahren Forschungsgruppen Förderung Seit 2024
Um zu verstehen, welche Maßnahmen das Allergierisiko eines Kindes verringern können, und um sich über die Bedeutung der frühkindlichen
Allergieprävention ...
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Kerstin Kaufmann , Uwe Ohler , Philip Anthony Wigge
Fachliche Zuordnung Zell- und Entwicklungsbiologie der Pflanzen
Teilprojekt zu SFB 1644
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche Förderung Seit 2024
A8 (Kaufmann, Wigge, Ohler) untersucht die molekularen Grundlagen der zelltypspezifischen plastischen Reaktionen auf Temperatur
und Stickstoffversorgung. Ziel ...
Antragstellerinnen / Antragsteller Theodor Doll , Julia Körner ( in Kooperation mit Victor Fuenzalida-Escobar, Sabine Hild, Marcos Flores-Carrasco )
Fachliche Zuordnung Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2024
Wir möchten elektronische Halbleiterstrukturen erforschen, die in der Lage sind, die Adsorption gasförmiger Spezies durch
elektrische Signale mit niedriger ...
Elektrobiologie und Ganzzell-Biokatalyse: Die Umwandlung von elektrischer Energie in hochwertige Produkte durch getrennte Anoden- und Kathodenreaktionen.
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Ulf-Peter Apfel , Lars Lauterbach , Dirk Tischler
Fachliche Zuordnung Bioverfahrenstechnik
Teilprojekt zu SPP 2240
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme Förderung Seit 2024
Dieses interdisziplinäre Forschungsprojekt zielt darauf ab, die Bioelektrochemie und die Ganzzell-Biokatalyse durch getrennte
Anoden-/Kathodenreaktionen für ...