Ergebnisliste
Ihre Suchanfrage im Bereich "Projekte" lautet
Stichwort(e):
- Im Oktober 2024 neu aufgenommene Projekte
Weitere Ergebnisse
Ihrer Suchanfrage entsprechend wurden weitere Treffer in folgenden Bereichen gefunden
Antragsteller Rüdiger Hell , Markus Wirtz
Fachliche Zuordnung Pflanzenphysiologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2024
Der Schwefelstoffwechsel in Pflanzen ist von grundlegender Bedeutung aufgrund der Vielfalt an essentiellen Schwefelverbindungen.
Viele Umweltänderungen ...
Antragsteller Manuel A. Friese , Marcel Seungsu Woo
Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Teilprojekt zu SPP 2306
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme Förderung Seit 2024
Chronische Entzündungen im zentralen Nervensystem (ZNS) tragen wesentlich zu neurodegenerativen Erkrankungen wie der Multiplen
Sklerose (MS) bei, indem sie ...
ReToGaN – Analyse der Zuverlässigkeit, Parameterstabilität und Schaltungstopologien für GaN-basierte Leistungselektronik
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Thomas Basler , Jens Friebe
Fachliche Zuordnung Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Teilprojekt zu SPP 2312
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme Förderung Seit 2024
Das Projekt zielt auf die Untersuchung und Verifizierung von Methoden zur präzisen und stabilen Temperaturbestimmung in p-GaN
and Schottky-Gate GaN-HEMTs, ...
Rezitationen und Vertonungen von Literatur – Anforderungen der Forschung an die Tiefenerschließung von anthologischen Audiomaterialien
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragstellerin Sandra Richter
Fachliche Zuordnung Germanistische Literatur- und Kulturwissenschaften (Neuere deutsche Literatur)
DFG-Verfahren Digitalisierung und Erschließung Förderung Seit 2024
Im Projekt „Rezitationen und Vertonungen von Literatur - Anforderungen der Forschung an die Tiefenerschließung von anthologischen
Tonträgermaterialien“ sollen ...
Rolle der Metabolom-induzierten Ferroptose nach solider Organtransplantation und deren Bedeutung für das Transplantatüberleben
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragstellerinnen / Antragsteller Dennis Eurich , Katja Kotsch
Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Teilprojekt zu SPP 2306
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme Förderung Seit 2024
Bei der Ferroptose handelt es sich um eine Form des programmierten Zelltodes, die sich von apoptotischen Vorgängen unterscheidet
und durch eine eisenabhängige ...
Rolle der Mikroumgebung von Zellen und Geweben auf den Lipidstoffwechsel und zelluläres Signaling bei der Ferroptose
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragstellerin Maria Fedorova
Fachliche Zuordnung Zellbiologie
Teilprojekt zu SPP 2306
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme Förderung Seit 2024
Der Lipidstoffwechsel trägt wesentlich zur Regulierung der Ferroptose und dessen Ausführung bei. Die zelluläre Entscheidung
in die Ferroptose zu gehen oder an ...
Antragstellerin Franziska Wagner
Fachliche Zuordnung Systematik und Morphologie der Tiere
DFG-Verfahren WBP Rückkehrstipendium Förderung Seit 2024
Antragsteller Lukas Grätz
Fachliche Zuordnung Pharmakologie
DFG-Verfahren WBP Rückkehrstipendium Förderung Seit 2024
Antragsteller Hagen Malberg
Fachliche Zuordnung Biomedizinische Systemtechnik
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2024
Die Schnittstelle von Prothese und Haut unterliegt mechanischen und thermischen Belastungen und kann Probleme wie Schmerzen,
Stumpfatrophie und Gewebeschäden ...
Selbst- und Feedback-Effekte in sozialen Medien: Welche Wirkungen haben politische Äußerungen auf die sich äußernden Nutzer*innen?
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragstellerinnen Teresa K. Naab , Anna Schnauber-Stockmann
Fachliche Zuordnung Publizistik und Kommunikationswissenschaft
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2024
Das Projekt konzeptioniert theoretisch und untersucht empirisch, wie sich eigene politische Äußerungen und die damit verbundene
Elaboration in sozialen Medien ...