Ergebnisliste

Ihre Suchanfrage im Bereich "Projekte" lautet

Stichwort(e):
  • Pandemieforschung

Weitere Ergebnisse

Ihrer Suchanfrage entsprechend wurden weitere Treffer in folgenden Bereichen gefunden

Personen (1025)
Institutionen (847)

Ergebnisse 1 bis 10 von 352 Treffern auf 36 Seiten
Antragstellerinnen / Antragsteller André Karch ,  Antonia Zapf ( in Kooperation mit Uwe Siebert, Mirjam Kretzschmar, Patrick Bossuyt, Oke Gerke, Johannes B. Reitsma )
Fachliche Zuordnung Epidemiologie und Medizinische Biometrie/Statistik
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2021
Die frühe und zuverlässige Diagnosestellung einer Infektion ist im Falle epidemischer oder pandemischer Prozesse zentral für die modellbasierte Evaluierung der  

mehr

Antragstellerinnen / Antragsteller Nina Baur ,  Elmar Kulke ( in Kooperation mit Ephraim W. Wahome, Willis Oluoch-Kosura, Gilbert Nduru )
Fachliche Zuordnung Humangeographie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2021
Das Projekt kombiniert den wirtschaftsgeographischen Ansatz der Globalen Warenketten (GVC, GPN) mit dem wirtschaftssoziologischen Ansatz der Soziologie der ... 

mehr

Antragsteller Christian Cierpka
Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung 2021 bis 2023
Lüftungskonzepte für Fahrgasträume in Flugzeugen und Bahnen zielen darauf ab ein behagliches, wohl temperiertes und sicheres Klima für die Reisenden zu ... 

mehr

Antragstellerinnen / Antragsteller Claus-Dieter Ohl ,  Berend van Wachem ,  Heike Walles
Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2021
Mikroskopische Aerosole wurden als die Hauptinfektionswege für SARS-CoV-2 identifiziert. Diese Tröpfchen werden tief in der Lunge aus Auskleidungsflüssigkeiten  

mehr

Antragsteller Hartmut Herrmann ,  UG Liebert ,  Hans Hermann Richnow
Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung 2021 bis 2023
Das Projekt AEROVIR zielt auf ein besseres Verständnis der Übertragung von SARS-CoV-2 durch Aerosolpartikel ab, indem das zeitliche physikalisch-chemische und ... 

mehr

Antragsteller Michael Schlüter
Fachliche Zuordnung Strömungsmechanik
DFG-Verfahren Wissenschaftliche Netzwerke Förderung 2021 bis 2024
Während der Corona Pandemie ist deutlich geworden, dass Aerosole massgeblich zum Infektionsgeschehen beitragen, deren Ausbreitungskinetik und Alterung im ... 

mehr

Antragsteller Jens Herpolsheimer ( in Kooperation mit Frank Mattheis, Toni Haastrup, Linnéa Gelot, Lidet Tadesse Shiferaw, Sophie Desmidt, Fana Gebresenbet, Lori-Anne Theroux-Benoni )
Fachliche Zuordnung Politikwissenschaft
DFG-Verfahren Emmy Noether-Nachwuchsgruppen Förderung Seit 2024
In Afrika stehen afrikanische und westliche politische Akteure vor fundamentalen Herausforderungen. Dazu zählen neben historischen Herausforderungen ... 

mehr

Antragsteller Gunther Notni ,  Christoph Schöbel ,  Karsten Seidl ,  Sivagurunathan Sutharsan
Fachliche Zuordnung Biomedizinische Systemtechnik
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2021
Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 wurde als Ursache einer Atemwegserkrankung, der so genannten Coronavirus-Krankheit (Covid-19), identifiziert. SARS-CoV-2 ... 

mehr

Antragsteller Marcus Panning ,  Klaus Warnatz
Fachliche Zuordnung Virologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung 2021 bis 2022
Ende 2020 wurde in Großbritannien eine neue SARS-CoV-2 Variante (VOC 202012/01) nachgewiesen, die deutlich ansteckender zu sein scheint. Der Ursprung dieser ... 

mehr

Antragsteller Albert Jeltsch
Fachliche Zuordnung Biochemie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Lysinmethylierung (Kme) ist eine weit verbreitete posttranslationale Proteinmodifikation, die durch Protein Lysin Methyltransferasen (PKMTs) eingeführt wird. ... 

mehr

 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung