Ergebnisliste
Ihre Suchanfrage im Bereich "Projekte" lautet
Stichwort(e):
- Pandemieforschung
Weitere Ergebnisse
Ihrer Suchanfrage entsprechend wurden weitere Treffer in folgenden Bereichen gefunden
Experimentelle Pathologie und in vivo-Modellierung einer SARS-CoV-2-Infektion in verschiedenen Hamster-Spezies
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Teilprojektleiter Achim Dieter Gruber , Jakob Trimpert
Fachliche Zuordnung Pathologie
Teilprojekt zu TRR 84
DFG-Verfahren Transregios Förderung 2010 bis 2023
Für ein besseres Verständnis der Krankheitsmechanismen von COVID-19 sowie für die Entwicklung und Prüfung neuer Therapien
und Impfstoffe ist ein geeignetes ...
Antragsteller Martin Aleksandrov ( in Kooperation mit Pedro Barahona, Jerome Lang, Phil Kilby )
Fachliche Zuordnung Verkehrs- und Transportsysteme, Intelligenter und automatisierter Verkehr
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2022
Betrachten wir kurz zwei praktische Anwendungen von Fahrzeug-Routing-Problemen (VRPs). Die erste Anwendung ist die geteilte
Nutzung von subventionierten ...
Antragstellerin Verina Wild
Fachliche Zuordnung Empirische Sozialforschung
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2023
Marginalisierung ist eine soziale Determinante der Gesundheit und ist durch Gestaltung von Gesundheitspolitik und -praxis
beeinflussbar. Laut Robert ...
Fragmentierte Arbeitswelten in der (Post-)Pandemie: Die Produktion von Ungleichheit durch Figuren migrantischer Arbeitskräfte
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Teilprojektleiter Hajo Holst
Fachliche Zuordnung Empirische Sozialforschung
Teilprojekt zu SFB 1604
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche Förderung Seit 2024
Das Projekt erforscht die Produktion und Legitimierung von Hierarchisierungen und Segmentierungen in der Arbeitswelt in und
nach der Corona-Pandemie mit Hilfe ...
Funktionsanalyse der Interaktionen des SARS-CoV-2-Genoms mit microRNAs und Virus-Inhibition mittels zirkulärer RNAs als neuartiges Therapiekonzept
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Oliver Roßbach
Fachliche Zuordnung Biochemie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2021
Die Molekularbiologie des Coronavirus SARS-CoV-2, der Ursache der COVID-19-Pandemie, wirft nach wie vor viele Fragen auf.
Die zellulären Rezeptoren, welche für