Ergebnisliste
Ihre Suchanfrage im Bereich "Projekte" lautet
Stichwort(e):
- Pandemieforschung
Weitere Ergebnisse
Ihrer Suchanfrage entsprechend wurden weitere Treffer in folgenden Bereichen gefunden
Antragstellerinnen / Antragsteller Thomas Kern , Insa Pruisken
Fachliche Zuordnung Soziologische Theorie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2018
Das Projekt beschäftigt sich aus religions-, wirtschafts- und organisationssoziologischer Perspektive mit der Entstehung religiöser
Märkte in den USA am ...
Wirkmechanismen neutralisierender und nicht neutralisierender monoklonaler Antikörper gegen SARS-CoV-2 im Kleintiermodell
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Klaus Überla
Fachliche Zuordnung Virologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung 2021 bis 2022
Neutralisierende monoklonale Antikörper gegen SARS-CoV-2 können im Rahmen einer passiven Immunisierung im Tiermodell die Virusbeladung
reduzieren. Da die ...
Wirtschaftliche Betroffenheit durch die COVID-19 Pandemie: Objektive Veränderungen und subjektive Bewertung im Vergleich zu Referenzgruppen
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Henning Lohmann
Fachliche Zuordnung Empirische Sozialforschung
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2022
Das geplante Vorhaben untersucht die individuelle Betroffenheit durch die COVID-19 Pandemie in Deutschland aus objektiver
und subjektiver Perspektive. Neben ...
Wissenschaftskommunikation in Pandemien: Die Rolle der öffentlichen Beteiligung an social media Diskussionen
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragstellerinnen / Antragsteller Nicole Krämer , Stefan Stieglitz , Monika Taddicken
Fachliche Zuordnung Sozialpsychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2021
Während einer Pandemie ist es zentral, dass die Öffentlichkeit über die Krankheit, ihre Verbreitung und Schutzmaßnahmen informiert
wird. Während der Covid-19 ...
Antragsteller Dimitris Soudias
Fachliche Zuordnung Empirische Sozialforschung
DFG-Verfahren WBP Stelle Förderung Seit 2022
Angesichts von COVID-19 hat die Europäische Kommission den Sektor der Sozialökonomie (SÖ) als wichtige Antwort auf die sozialen,
ökonomischen und ökologischen ...