Ergebnisliste
Ihre Suchanfrage im Bereich "Projekte" lautet
Stichwort(e):
- Im Semptember 2024 neu aufgenommene Projekte
Weitere Ergebnisse
Ihrer Suchanfrage entsprechend wurden weitere Treffer in folgenden Bereichen gefunden
Identifizierung neuer zielgerichteter Krebs-Therapien mittels in vivo CRISPR/Cas9 dropout screens in PDX-Modellen
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragstellerin Irmela Jeremias
Fachliche Zuordnung Hämatologie, Onkologie
DFG-Verfahren Reinhart Koselleck-Projekte Förderung Seit 2024
Die uns zur Verfügung stehende Fülle an unzulänglich charakterisierten Wirkstoffen macht es unbedingt erforderlich wirksame
Medikamente für die kostspielige ...
Identifizierung und Überwindung von Therapie-Barrieren für CAR-T-Zellen im microenvironment des kolorektalen Karzinoms
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Christian Buchholz , Henner Farin
Fachliche Zuordnung Gastroenterologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2024
Das Mikrosatelliten stabile kolorektale Karzinom zeichnet sich durch eine geringe Mutationslast und ein immunsuppressives
tumor microenvironment (TME) aus. ...
IMAGe-Stress: Untersuchung der Bedeutung einer stress-induzierten Sensibilisierung der striatalen Dopamin-Freisetzung für die Entstehung von reiz-induziertem Alkoholverlangen und Rückfällen bei Patienten mit Alkoholabhängigkeit
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragsteller Patrick Bach , Gerhard Gründer
Fachliche Zuordnung Biologische Psychiatrie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2024
Studien wiesen auf Stress als Schlüsselfaktor bei der Entwicklung und Aufrechterhaltung abhängigen Verhaltens hin. Dabei fanden
sich Hinweise für eine ...
Immune Introgression: Testen von Vorhersagen der adaptiven Immungen-Introgression in der Hybridzone der europäischen Hausmaus
![Druckansicht](/gepris/images/iconPrint.gif)
Antragstellerin Jamie Winternitz
Fachliche Zuordnung Evolution, Anthropologie
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2024
Jüngste genomische Studien haben gezeigt, dass Hybridisierung in der Natur weit verbreitet ist und die Ursache für eine erhebliche
Menge an genomischer ...
Antragsteller Luka Cicin-Sain , Martin Korte
Fachliche Zuordnung Experimentelle Modelle zum Verständnis von Erkrankungen des Nervensystems
DFG-Verfahren Sachbeihilfen Förderung Seit 2024
Klinische Studien haben gezeigt, dass Genesende von COVID-19 ein breites Spektrum an neurologischen Symptomen aufweisen, einschließlich
anhaltender kognitiver ...