Direkt zum Inhalt springen
Direkt zu Textvergrößerung und Kontrast springen
Servicenavigation
DFG Homepage
Impressum / Kontakt
|
Hilfe
|
Datenmonitor
English
Hauptnavigation
Suche
Katalog
Personenindex
Ortsindex
Über GEPRIS
Detailseite
Zurück
Person
Professorin Dr. Ulrike Freitag
Adresse
Leibniz-Zentrum Moderner Orient
Kirchweg 33
14129 Berlin
Projekte
Als Antragstellerin
abgeschlossene Projekte
Staatsbildung und Reform im Hadhramaut, ca. 1830-1967
(Sachbeihilfen)
Veröffentlichung und Kommentierung eines Erlebnisberichts über den Aufenthalt deutscher Agenten bei einem südwestiranischen Stamm im 2. Weltkrieg, verfasst von einem Stammesangehörigen
(Sachbeihilfen)
Die Polygamiedebatte in der Spätphase des Osmanischen Reiches als Teil der Reformdebatte
(Sachbeihilfen)
Urban Violence in the Middle East: between Empire and Nation-State - Städtische Gewalt im Nahen Osten: zwischen Imperium und National Staat
(Sachbeihilfen)
Societies, Scouts and Schoolbooks for the Arab Nation. A case study of Pan-Arabist Darwish al-Miqdadi (1897-1961)
(Forschungsgruppen)
Geschlechterrollen und ihre äußerliche Erscheinung in den Anstands- und Benimmbüchern der letzten Periode des Osmanischen Reiches und der frühen Republik
(Sachbeihilfen)
Als beteiligte Wissenschaftlerin
laufende Projekte
EXC 2055: Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)
(Exzellenzcluster (ExStra))
GRK 2248: Global Intellectual History - Transfers, Ideenzirkulation, Akteure (18.-20. Jahrhundert)
(Graduiertenkollegs)
Als Teilprojektleiterin
abgeschlossene Projekte
Repräsentationen Europas und transnationale Öffentlichkeiten im Vergleich: Europa, arabische Welt, Russland, 1850er-1910er und 1990er Jahre
(Sonderforschungsbereiche)
Identitätspolitik in Neuordnungsprozessen in Marokko und Irak
(Sonderforschungsbereiche)
Zusatzinformationen
© 2025
DFG
Kontakt / Impressum
/
Datenschutz
Textvergrößerung und Kontrastanpassung
»