Detailseite
Projekt Druckansicht

Identitätspolitik in Neuordnungsprozessen in Marokko und Irak (A07)

Fachliche Zuordnung Sozial- und Kulturanthropologie, Außereuropäische Kulturen, Judaistik und Religionswissenschaft
Förderung Förderung von 2004 bis 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5486075
 
Im Rahmen des Teilprojekts sollen zunächst Formen der Erinnerungsarbeit untersucht werden. FürMarokko soll die Herrschaft Hasan II. (1961-1999) und für den Irak die Herrschaft Saddam Husseins(1979-2003) als Zeiteinheit dienen. Dabei soll die soziale Gruppe der politischen Häftlinge in beidenLändern als zentraler Akteur gefasst werden. Selbstzeugnisse verschiedenster Art sollen Aufschlussüber die Erinnerungsarbeit beider Gesellschaften geben. Ausgehend von der Theorie des kollektivenGedächtnisses soll vergleichend der Frage der Repräsentation von Vergangenheit nachgegangen werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Humboldt-Universität zu Berlin
Mitantragstellende Institution Leibniz-Zentrum Moderner Orient
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung