Direkt zum Inhalt springen
Direkt zu Textvergrößerung und Kontrast springen
Servicenavigation
DFG Homepage
Impressum / Kontakt
|
Hilfe
|
Datenmonitor
English
Hauptnavigation
Suche
Katalog
Personenindex
Ortsindex
Über GEPRIS
Detailseite
Zurück
Person
Professor Dr. G. Ulrich Großmann
Adresse
Germanisches Nationalmuseum (GNM)
Kartäusergasse 1
90402 Nürnberg
Projekte
Als Antragsteller
abgeschlossene Projekte
Nürnberger Goldschmiede von 1541-1868, Meister, Marken, Kunst- und Handwerksgeschichte
(Sachbeihilfen)
Massenproduktion von keramischem Gebrauchsgeschirr in Handwerk und Industrie von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Studien zum Wandel der Alltagskultur
(Publikationsbeihilfen)
Archäologische Forschungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz von der Auflösung des Alten Reichs bis 1852
(Digitalisierung und Erschließung)
WissKI- wissenschaftliche KommunikationsInfrastruktur
(Forschungsdaten und Software)
Digitalisierung / Erschließung von Objekten: Schaffung eines Standards für die 3D-Computertomographie von Musikinstrumenten und Weiterentwicklung des MIMO-Digitalisierungsstandards (DFG-MUSICES)
(Digitalisierung und Erschließung)
Musikinstrumenten sammeln - das Beispiel Rück
(Sachbeihilfen)
Frühneuzeitlicher Orienthandel und siebenbürgisch-sächsische Identitätsbildung. Die osmanischen Teppiche der evangelischen Stadtkirche in Bistritz/Bistrita (Rumänien) im Germanischen Nationalmuseum
(Schwerpunktprogramme)
Zusatzinformationen
© 2025
DFG
Kontakt / Impressum
/
Datenschutz
Textvergrößerung und Kontrastanpassung
»