Professor Dr. Manfred Bayer
Adresse
Technische Universität Dortmund
Rektorat
August-Schmidt-Straße 4
44227 Dortmund
Projekte
Als Antragsteller
laufende Projekte
Open-Access-Publikationskosten / 2025-2027 / Technische Universität Dortmund
(Publizieren und Lizenzieren)
abgeschlossene Projekte
Dynamik optischer und elektronischer Anregungen und nichtlineare optische Effekte in Halbleitermikroresonatoren mit dreidimensionalem Einschluß
(Sachbeihilfen)
Untersuchung der Elektron-Phonon Kopplung in Quantenpunkten durch Zweifarben-Pump-Probe-Spektroskopie
(Sachbeihilfen)
Ultrakurzzeit-Piezospektroskopie zur Kontrolle elektronischer Anregungen in Halbleiternanostrukturen
(Sachbeihilfen)
Intensity Correlation Spectroscopy with ps-time resolution
(Forschungsgruppen)
Terahertz Acousto-Optics: From Nano-to Picotechnology
(Reinhart Koselleck-Projekte)
Höchstaufgelöste Spektroskopie an dichten Exziton- und Polaritonphasen in optischen Fallen und Gittern
(Sachbeihilfen)
Non-linear optical spectroscopy for studying carrier spins in quantum dots
(Schwerpunktprogramme)
Als Leiter
abgeschlossene Projekte
Fourier-Spektrometer
(Forschungsgroßgeräte)
Raman-Spektrometer
(Forschungsgroßgeräte)
Aufdampfanlage zur Herstellung von Beschichtungen mit Dicken im Nanometerbereich
(Forschungsgroßgeräte)
Titan-Saphir Lasersystem (UV-NIR)
(Forschungsgroßgeräte)
He3-He4 Mischkryostat für Temperaturen unter 0.3 K bis hinab zu <50 mK mit optischem Zugang und eingebauter Magnetspule
(Forschungsgroßgeräte)
Als Sprecher
abgeschlossene Projekte
TRR 160: Kohärente Manipulation wechselwirkender Spinanregungen in maßgeschneiderten Halbleitern
(Transregios)
Als Teilprojektleiter
laufende Projekte
Nichtlineare Quantenprozesstomographie und Photonik mit Polaritonen in Mikrokavitäten
(Transregios)
Ultraschnelle Akustik zur Modulation von Lichtemission
(Transregios)
abgeschlossene Projekte
Ultraschnelle Akustik für die Modulation von Magnetisierung
(Transregios)
Maßgeschneiderte Frequenzkonverter-Bauelemente
(Transregios)
Kohärente Manipulation komplexer Spinensembles in Halbleiternanostrukturen
(Transregios)
Grundlegende Probleme der Spin-Rausch-Signalbildung
(Transregios)
Wechselwirkende Rydbergexzitonen in modulierten Potentiallandschaften
(Transregios)
Zentrales Verwaltungsprojekt
(Transregios)
Sample supply by external partners
(Transregios)
Als Beteiligte Person
abgeschlossene Projekte
Kohärente Spektroskopie an InGaAs(GaAs Quantendraht- und Quantenfilmstrukturen
(Schwerpunktprogramme)
Nichtlineare optische Spektroskopie zur Untersuchung der magnetischen Eigenschaften von Halbleitern
(Sachbeihilfen)
Plasmon-Polaritonen an Oberflächen vonHybrid-Nanostrukturen aus magnetischen und dielektrischen Materialien
(Sachbeihilfen)
Als Mitverantwortlich
abgeschlossene Projekte
Kollektive Effekte in der Emission von Halbleitermikrokavitäten
(Sachbeihilfen)
MoWSe_Spin- und Pseudospin-Eigenschaften von energetisch kontrollierbaren dunklen und hellen Exzitonen in gezielt angepassten Mo1-xWxSe2 Legierungen
(Sachbeihilfen)
Hochaufgelöste Spektroskopie an Rydbergexzitonen in äußeren Feldern
(Sachbeihilfen)
Wechselwirkungsdynamik von Rydbergexzitonen
(Schwerpunktprogramme)