Professor Dr. Veit Rothhammer
Adresse
Universitätsklinikum Erlangen AöR
Neurologische Klinik
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Projekte
Als Antragsteller
laufende Projekte
Einfluss der Mikrobiota-Gehirn-Kommunikation auf die MS-bedingte Autoimmunität
(Klinische Forschungsgruppen)
Bedeutung intestinaler myeloider Zellen für den immun-neuronalen Cross-Talk in der Pathogenese von Synukleinopathien und Kolitis
(Klinische Forschungsgruppen)
abgeschlossene Projekte
Kontrolle des angeborenen Immunsystems durch den Arylhydrocarbon-Rezeptor bei autoimmun-entzündlichen Erkrankungen des Zentralen Nervensystems
(Forschungsstipendien)
Co-inhibiotrische Signalwege bei autoimmun-entzündlichen Erkrankungen des Zentralnervensystems
(Sachbeihilfen)
Mechanismen der intestinalen Immunaktivierung bei RA – Konsequenzen für das Auftreten erster klinischer Symptome
(Forschungsgruppen)
Als beteiligter Wissenschaftler
laufende Projekte
GRK 2162: Entwicklung und Vulnerabilität des Zentralnervensystems
(Graduiertenkollegs)
Als Teilprojektleiter
laufende Projekte
KFO 5024: Immun-Checkpoints der Kommunikation zwischen Darm und Gehirn bei entzündlichen und neurodegenerativen Erkrankungen (GB.com)
(Klinische Forschungsgruppen)
abgeschlossene Projekte
Interaktion von Mikroglia mit Astrozyten und ZNS infiltrierenden Immunzellen in der Erholungsphase nach akuten inflammatorischen und ischämischen ZNS Läsionen
(Transregios)
Rolle von Histamin bei der Auflösung von Entzündung bei Arthritis über eine neuronale Aktivierung
(Sonderforschungsbereiche)
Als Mitverantwortlich
laufende Projekte
Netzwerke von Gewebereaktionen bei entzündlichen Erkrankungen und Krebs
(Sachbeihilfen)