Detailseite
Professor Dr. Oliver Friedrich
Adresse
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Institut für Geowissenschaften
Im Neuenheimer Feld 234-236
69120 Heidelberg
- Als Antragsteller
- laufende Projekte
- Periodisch auftretende "Hyperthermals" des frühen Paläogen: Eine klimatische Besonderheit oder charakteristisches Merkmal von Treibhausklimaten? (Infrastruktur-Schwerpunktprogramme)
- Die Rolle oberflächennaher Wärmeakkumulation im Nordatlantik im Kontext von Heinrich Ereignissen (Infrastruktur-Schwerpunktprogramme)
- Dynamik des Antarktischen Eischildes im frühen Miozän (Infrastruktur-Schwerpunktprogramme)
- Die Dynamik des antarktischen Eisschildes während des "Mid-Oligocene Glacial Interval" (MOGI) (Infrastruktur-Schwerpunktprogramme)
-
- abgeschlossene Projekte
- Oligozäne Klimadynamik hin zum Oligozän-Miozän Übergang (IODP Expedition 342, Nordatlantik) (Infrastruktur-Schwerpunktprogramme)
- Entwicklung der Tiefenwasserzirkulation im sich öffnenden Atlantik während der späten Kreide und des Paläozän (Infrastruktur-Schwerpunktprogramme)
- Meeresspiegel und kurzfristige Klimaschwankungen des frühen Pleistozäns aus dem Blickwinkel des tropischen Pazifiks und des Nordatlantiks (Infrastruktur-Schwerpunktprogramme)
- Biostratigraphie und Oberflächenwasser-Rekonstruktionen für das Oligozän des Nordatlantiks basierend auf organischwandigen Dinoflagellatenzysten (Infrastruktur-Schwerpunktprogramme)
- Evolution der ozeanischen Zirkulation im subtropischen Atlantik während des Mittelpleistozäns (Infrastruktur-Schwerpunktprogramme)
- Mechanismen der Glazial/Interglazial-Zyklen des späten Oligozän (Infrastruktur-Schwerpunktprogramme)
- Kurzfristiger Auf- und Abbau des antarktischen Eisschildes im späten Oligozän (Infrastruktur-Schwerpunktprogramme)
- laufende Projekte
- Als Leiter
- abgeschlossene Projekte
- Isotopenverhältnis-Massenspektrometer mit Karbonatanlage (Forschungsgroßgeräte)
-
- abgeschlossene Projekte