Detailseite
Projekt Druckansicht

Dreidimensionale aEZM-Polymer-Hybridmatrizes zur Charakterisierung artifizieller EZM-Bestandteile (A01)

Fachliche Zuordnung Biomaterialien
Experimentelle und Theoretische Polymerphysik
Förderung Förderung von 2009 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 59307082
 
M. Schulz-Siegmund und M. Hacker erforschen funktionelle, Makromer-basierte Biomaterialien für die kovalente Oberflächenmodifikation mit aEZM-Komponenten. Die Gele sollen in der 3. Antragsperiode für den Einsatz als Advanced Therapy Medicinal Product (ATMP) mit Melanozyten und Keratinozyten systematisch verändert und die Formulierung mit der effektivsten Zelldifferenzierung identifiziert werden. Ferner sollen die erfolgversprechenden Arbeiten mit TriLA/PEG-Scaffolds bzgl. Knochenneubildung in der 3. Antragsperiode fortgesetzt werden.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Leipzig
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Michael Hacker; Professorin Dr. Michaela Schulz-Siegmund
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung