Project Details
Projekt Print View

Reversible Stabilization of Silicon-Stereogenic Silylium Ions in Enantioselective Lewis Acid Catalysis (A03)

Subject Area Inorganic Molecular Chemistry - Synthesis and Characterisation
Term from 2010 to 2012
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 104405829
 
Die zentrale Herausforderung dieses Vorhabens ist die Erzeugung einer trivalenten, kationischen Siliciumverbindung (Silyliumion), dessen Elektronenlücke durch ein benachbartes, elektronenreiches Übergangsmetall-zentrum stabilisiert wird. Diese Silicium–Übergangsmetall-Wechselwirkung führt zu einer Pyramidalisierung des normalerweise planaren Siliciumkations, wodurch das Siliciumatom bei entsprechendem Substitutionsmuster stereogen wird. Diese asymmetrisch substituierten Silyliumionen sollen zum einen als neuartige chirale Lewis-Säuren Anwendung in der asymmetrischen Katalyse finden und zum anderen erstmals in enantioselektiven sowie desymmetrisierenden C(sp3)–F-Bindungsaktivierungen eingesetzt werden. Die kooperative, notwendigerweise reversible Wechselwirkung zwischen dem Übergangsmetall und dem stark Lewis-sauren Siliciumatom ist für den Erfolg des Projektes entscheidend.
DFG Programme Collaborative Research Centres
Applicant Institution Universität Münster
Project Head Professor Dr. Martin Oestreich, until 8/2011
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung