Detailseite
Projekt Druckansicht

Steigerung der Dynamik elektromechanischer Vorschubantriebe durch diskontinuierliche Einleitung einer Reibkraft

Fachliche Zuordnung Spanende und abtragende Fertigungstechnik
Förderung Förderung von 2009 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 165154325
 
Im Rahmen der ersten Förderperiode wurde eine neue Methode zur Steigerung der Dynamik von elektromechanischen Vorschubantrieben untersucht und umgesetzt. Kerngedanke hierbei ist die bedarfsgerechte Dämpfung von Vorschubantrieben durch Adaption der Reibung zwischen Maschinentisch und Maschinenbett. Innerhalb der ersten Förderperiode konnte die Funktionsweise und das Potential der entwickelten Methode in vollem Umfang nachgewiesen werden. Die gewonnen Erkenntnisse haben einen hohen wissenschaftlichen Wert und sollen infolgedessen in der zweiten Förderperiode ausgebaut werden. Der Fokus liegt hierbei auf der Anwendbarkeit der entwickelten Methode zur Dynamiksteigerung von Vorschubantrieben. Hierzu sollen zunächst Untersuchungen hinsichtlich Effektivität und geeigneter Parametrierung der Regler durchgeführt werden, wobei auch anwendungsrelevante Faktoren betrachtet werden. Darüber hinaus werden Strategien für die steuerungstechnische Integration der erforderlichen Funktionalitäten erarbeitet und die Erprobung der entwickelten Methode an einer realen Maschine vorangetrieben. Das Ziel des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung einer geeigneten Vorgehensweise für die Umsetzung der bedarfsgerechten Dämpfung in realen Maschinen und Anlagen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung