Detailseite
Projekt Druckansicht

Invasive NoCs & Speicherhierarchien für Laufzeitadaptive Mehrprozessor-Systeme (B05)

Fachliche Zuordnung Sicherheit und Verlässlichkeit, Betriebs-, Kommunikations- und verteilte Systeme
Förderung Förderung von 2010 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 146371743
 
Erforscht wird die Skalierbarkeit der invasiven Vielkernarchitektur, um mögliche Beschränkungen hinsichtlich wachsender Anforderungen an die Kommunikationsinfrastruktur und die Speicherzugriffe zu überwinden. Hierfür soll die On-Chip-Kommunikation hin zu einer flexiblen und adaptiv hierarchischen Architektur entwickelt werden. Die gesamte Speicherhierarchie wird zudem in Richtung Near-Memory Computing inkl. Datenmigration in Distributed-Shared-Speicherhierarchien erweitert. Ein wichtiges Ziel ist die Wahrung der Garantien hinsichtlich nichtfunktionaler Eigenschaften auch zur Laufzeit.
DFG-Verfahren Transregios
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung