Detailseite
Projekt Druckansicht

Chemische Entwicklung diffuser Wolken zu dichten Kernen (B03)

Fachliche Zuordnung Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung von 2011 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 138713538
 
Mehr als 140 Moleküle wurden im interstellaren Medium (ISM) schon detektiert. Leider sind allerdings die genauen chemischen Prozesse und evolutionären Veränderungen immer noch schlecht verstan-den. Daher schlagen wir ein Projekt zur Studie der Chemie im ISM vor, dass sowohl Theorie und Be-obachtung als auch große und kleine räumliche Skalen miteinander kombiniert. Interessante Fragen in diesem Gebiet sind: Wie entstehen komplexe Moleküle im Übergang von diffusen Molekülwolken zu dichten Sternentstehungsregionen? Wie verändert sich der Ionisationsgrad über die gleichen Skalen? Wie verändert sich die Chemie mit galaktozentrischer Distanz?
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung