Detailseite
Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA)
Adresse
Königstuhl 17
69117 Heidelberg
Deutschland
- Schwerpunktprogramme
- laufende Projekte
- abgeschlossene Projekte
- COSMOS: A Radio and (Sub)mm Study of Starbursts and AGN throughout Cosmic History(Antragstellerinnen / Antragsteller Bertoldi, Frank ; Schinnerer, Eva )
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- laufende Projekte
- Forschungsgruppen
- Sachbeihilfen
- laufende Projekte
- Sterne, Staub und Gas: Entwicklung und Einfluss junger Sternhaufen in nahen Galaxien in der Ära von JWST(Antragstellerinnen / Antragsteller Klessen, Ph.D., Ralf ; Schinnerer, Eva )
-
- abgeschlossene Projekte
-
- Die Rolle der verschiedenen Phase des Interstellaren Mediums in der Sternentstehung: Von Wolken zu Galaxien(Antragstellerinnen / Antragsteller Bigiel, Frank ; Schinnerer, Eva )
-
-
-
- Radio-Beobachtungen zur kosmischen Entwicklung des Massenzuwachses von schwarzen Löchern und der Sternmasse in Galaxien(Antragstellerinnen / Antragsteller Bertoldi, Frank ; Schinnerer, Eva )
-
-
-
- laufende Projekte
- Emmy Noether-Nachwuchsgruppen
- Sonderforschungsbereiche
- abgeschlossene Projekte
- Beobachtende Galaktische Chemodynamik(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Bergemann, Maria ; Christlieb, Norbert ; Grebel, Eva K. ; Koch-Hansen, Ph.D., Andreas ; Quirrenbach, Andreas )
- Chemo-dynamische Kartierung der Außenbereiche der Milchstraße(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Christlieb, Norbert ; Duffau, Sonia ; Grebel, Eva K. ; Koch-Hansen, Ph.D., Andreas ; Rix, Hans-Walter )
- Der Aufbau des Milchstraßenzentrums(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Glover, Ph.D., Simon ; Neumayer née Häring, Nadine )
- Die Massenfunktion massearmer Sterne und substellarer Objekte(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Bailer-Jones, Coryn A.L. ; Henning, Thomas ; Reffert, Sabine )
- Ein astrometrischer, photometrischer und spektroskopischer Zensus von offenen Sternhaufen und Bewegungshaufen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Bailer-Jones, Coryn A.L. ; Grebel, Eva K. ; Henning, Thomas ; Klessen, Ph.D., Ralf ; Pasquali, Anna ; Permentier, Geneviève ; Reffert, Sabine )
- Ein theoretisches chemodynamisches Modell der Milchstraßenscheibe(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Just, Andreas ; Pillepich, Ph.D., Annalisa ; Springel, Volker )
-
- Jet propagation in dense media at high redshift(Teilprojektleiter Camenzind, Max ; Meisenheimer, Klaus Winfried )
- Milchstraßensatelliten als kosmologische Sonden(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Christlieb, Norbert ; Grebel, Eva K. ; Just, Andreas ; Macciò, Andrea Valerio ; Rix, Hans-Walter )
- Physical and kinematic properties of young galaxies(Teilprojektleiter Appenzeller, Immo ; Rix, Hans-Walter )
- Quasar host galaxies in the epoch of reionization(Teilprojektleiter Wagner, Stefan ; Walter, Fabian )
- Search for high redshift galaxies and quasars(Teilprojektleiter Hippelein, Hans ; Meisenheimer, Klaus Winfried )
-
- Stellare Produktionsstätten schwerer chemischer Elemente und ihre beobachtbaren Spuren in der Milchstraße(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Bauswein, Andreas ; Bergemann, Maria ; Röpke, Friedrich )
- Stellarer Zensus und kinematische Strukturen in der Sonnenumgebung(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Henning, Thomas ; Reffert, Sabine )
- Strong gravitational lensing in galaxy clusters(Teilprojektleiter Bartelmann, Matthias ; Röser, Hermann-Josef )
- Untersuchung der Entstehung der Milchstraße mit Hilfe kosmologischer Simulationen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Just, Andreas ; Klessen, Ph.D., Ralf ; Macciò, Andrea Valerio ; Pillepich, Ph.D., Annalisa ; Rix, Hans-Walter ; Springel, Volker )
- abgeschlossene Projekte
- Neue Geräte für die Forschung
- Graduiertenschulen
- Exzellenzcluster (ExStra)