Detailseite
Projekt Druckansicht

Stellarer Zensus und kinematische Strukturen in der Sonnenumgebung (B07*)

Fachliche Zuordnung Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung von 2015 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 138713538
 
In der Sonnenumgebung lassen sich grundlegende Eigenschaften der Sterne untersuchen und die Erkenntnisse auf weiter entfernte Gebiete der Milchstraße übertragen. Wir wollen den Zensus der sonnennahen Sterne vervollständigen und die kinematische Struktur der erweiterten Son-nenumgebung untersuchen. Dazu benutzen wir Surveys wie Gaia, Pan-STARRS1 und CAR-MENES. Wir wollen die stellare Leuchtkraftfunktion und Massendichte bestimmen sowie Bewe-gungshaufen suchen, charakterisieren und ihren Ursprung bestimmen, was zu einem besseren Verständnis der Zusammensetzung der Sonnenumgebung als Teil der Milchstraße führt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Mitantragstellende Institution Max-Planck-Institut für Astronomie (MPIA)
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Thomas Henning; Privatdozentin Dr. Sabine Reffert
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung