Detailseite
Projekt Druckansicht

Modulation der Aktivität von Natrium/Protonen-Austauschern durch kovalente Modifikation und Protein-Interaktionen (P21)

Fachliche Zuordnung Strukturbiologie
Förderung Förderung von 2011 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 26068018
 
Natrium/Protonen-Austauscher sind von zentraler Bedeutung für die essentielle Kontrolle des intrazellulären pH-Wertes und des Zellvolumens. Die präzise Modulation ihrer Transportaktivität ist Voraussetzung für ihre spezifischen Funktionen in einer Vielzahl von physiologischen Prozessen. Fehlfunktionen im Zusammenhang mit Epilepsie, Herzhypertrophie, Krebs und weiteren Krankheiten sind von medizinischem Interesse. Wir untersuchen Mechanismus und strukturelle Basis dieses durch kovalente Modifikation und Protein-Interaktionen modulierten Ionentransports, um zu einem detaillierten Verständnis der spezifischen Funktionen dieser Membranproteine zu gelangen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Carola Hunte
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung