Detailseite
Projekt Druckansicht

Analyse der Toleranzinduktion von Interleukin-17-produzierenden T-Helferzellen im Dünndarm (A15*)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung von 2011 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485888
 
IL 17 produzierende T-Helfer (Th17)-Zellen wurden kürzlich als neue Subpopulation von CD4+ T Zellen identifiziert. Sie haben eine in der Pathogenese von Autoimmunerkrankungen und chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen kritische Funktion. Wir konnten für Th17-Zellen in Dünndarm zwei Regulationswege aufzeigen: zum Einen werden pro-inflammatorische Zellen über das intestinale Lumen entsorgt, zum Anderen können Th17-Zellen in regulatorische Zellen mit immunsuppressiven Eigenschaften umprogrammiert werden. Ziel ist die zu Grunde liegenden Mechanismen beider Regulationswege zu identifizieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte Zusatzausstattung für Multiphoton-Mikroskop
Antragstellende Institution Gemeinsam FU Berlin und HU Berlin durch:
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Mitantragstellende Institution Deutsches Rheuma-Forschungszentrum Berlin (DRFZ)
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Enric Esplugues, Ph.D.; Professorin Dr. Anja Erika Hauser
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung