Detailseite
Projekt Druckansicht

Systemverhalten von TGR5 bei Leberschädigung und Regeneration (B01)

Fachliche Zuordnung Gastroenterologie
Förderung Förderung von 2012 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 190586431
 
Gallensäuren und ihre Rezeptoren wie FXR, TGR5 und S1PR2 spielen eine wichtige Rolle bei der Leberregeneration aber auch bei verschiedenen Formen von Leberschädigung. Im Teilprojekt B01 wird die Funktion und Regulation des Gallensäure-Rezeptors TGR5 in nicht-parenchymalen Zellen der Leber, in Makrophagen und in Darmepithelzellen untersucht. Wir konnten belegen, dass TGR5-defiziente Mäuse anfälliger gegenüber cholestatischer und entzündlicher Leberschädigung sind als ihre Wildtyp-Geschwistertiere. Ziel des Projektes ist es, die Rolle von TGR5 in Leber-, Darm- und Immunzellen bei Leberschädigung und Regeneration weiter zu charakterisieren und die Interaktion von TGR5 mit anderen Gallensalzrezeptoren, insbesondere S1PR2, zu untersuchen. Sowohl TGR5 als auch S1PR2 sind potentielle therapeutische Zielstrukturen mit einer Vielzahl von möglichen Anwendungen bei Lebererkrankungen, einschließlich hepatobiliärer Tumore. Ein besseres Verständnis der Regulation, Funktion und Interaktion von TGR5 und S1PR2 bei Leberschädigung und Regeneration wird wichtige Informationen für neue Therapieansätze liefern.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung